Tour 1
VENEZIA
Radtour von der quelle des flusses Ticino zum Po-Delta
Reise: 29.6 – 8.7.2023 (Anmeldung bis am 29.5.2023)
Von der Quelle des Flusses Ticino zum Delta des Po, können 600 Kilometer Geschichte und Kultur in einer natürlichen und aussergewöhnlichen Atmosphäre entdeckt werden.
Tour 2
DER FLUSS TICINO
Die entdeckung des flusses
Reise: 25.5 – 28.5.2023 (Anmeldung bis 25.4.2023)
Von der Quelle des Flusses Ticino zum Fluss Po. Wir begleiten an seinen Ufern die langsame Strömung des Wassers. Eine Reise von Geschichten, Farben und Emotionen, die nur die Natur uns geben kann.
Tour 3
RITOMSEE
Im herzen unserer Alpen
Reise: 12.8 – 14.8.2023 (Anmeldung bis 12.7.2023)
Die Wanderung des Ritomsee Radfahren und Wandern. Wir überqueren den Taubenpass zu Fuß und erreichen das Naturzentrum in Val di Blenio. Eine stimmungsvolle Reise mit einer Übernachtung in der Hütte den Charme unserer Berge zu genießenne.
Tour 4
DER MAILÄNDER DOM
Von den steinbrüchen von candoglia zum mailänder dom
Reise: 29.4 – 1.5.2023 (Anmeldung bis 29.3.2023)
Entdecken Sie die Geschichte des Mailänder Doms. Mit dieser Reise fahren wir die Straße von Marmor aus dem Steinbruch bis zur Kathedrale. Der Besuch der Doms wird eine andere Reiz für uns alle haben.
EVENTI
Manifestazioni e eventi organizzati da brompton
Promozione della mobilità lenta in Ticino. Elaborazione progetti di bike sharing e mobilità modale. Vendita di biciclette pieghevoli Brompton.
Contatti

Promozione della mobilità lenta in Ticino.
TIPO TOUR
Marcello Stivan
Viale Stazione 36 b
6500 Bellinzona
Tel. +41 79 667 69 92
E-mail: marcello.stivan@gmail.com
Internet: www.tipotour.ch
Partner
IMPRESSIONI
René Barfuss
“Die Eindrücke der gestern zu Ende gegangen Reise sind unvergesslich. Der Start etwas unterhalb des Nufenengipfels bei ganz klarem Wetter und tief verschneiten Bergen, gaben uns den ersten Eindruck des Flusses Ticino, welcher uns nun während einigen Tagen bis zum Einfluss in den Po begleitete. Abseits vom Touristenrummel, konnten wir dank den Brompton Velos, viele Vorzüge geniessen, welche dank der einfachen Handhabung der Velos möglich war. Die Einfachheit der Velos erlaubte uns Teil der Strecken via Schiff oder Bahn zurückzulegen.”